Ausflugsprogramm

Die Anmeldung zu den Ausflügen erfolgt während der Anmeldung zur Tagung über ConfTool. Die Abrechnung der Angebote erfolgt direkt über die Anbieter.

 

  • Ausflug 1: Klassische Stadtverführung

    Ausflug 1: Klassische Stadtverführung

    Patrizier und Bürger, Bischöfe und Handwerker, Dämonen und Heilige prägten die Stadtgeschichte. Entdecken Sie die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten einer der bedeutendsten Städte des Mittelalters und erfahren Sie mehr über die steinernen Zeugen der Vergangenheit Regensburgs.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 2: Feuer, Fluten und Kometen (Stadtführung)

    Ausflug 2: Feuer, Fluten und Kometen (Stadtführung)

    Das Wetter hat schon immer das Leben der Menschen beeinflusst und damit Stadtgeschichte geschrieben. Aber warum schoss ein Regensburger Gelehrter mit Kanonen auf Wolken, warum wollte ein Kind der Stadt das Mittelmeer aufstauen und wie ist es möglich, dass ein Komet die Modetrends der Stadt veränderte? Erfahren Sie faszinierende Geschichten von Menschen, die sich Feuer und Fluten ausgesetzt sahen und versuchten, ihnen zu trotzen.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 3: Von Gerstensaft und Gastlichkeit (Stadtführung)

    Ausflug 3: Von Gerstensaft und Gastlichkeit (Stadtführung)

    Wirtshäuser, Biergärten und Stammtische haben in Regensburg eine lange Tradition. Aber wie sind eigentlich Stammtische entstanden? Und wer waren der "Kropferte Sepperl" und der "Schmalzler Franzl"? Erfahren Sie, wo die alten Traditionsgasthäuser waren und wer sie besuchte.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 4: Mit Maus und Schmaus (Genussabenteuer-Stadtführung)

    Ausflug 4: Mit Maus und Schmaus (Genussabenteuer-Stadtführung)

    Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der gehobenen Küche und feinen Gewürze. Bei einer kurzen Führung durch die Altstadt entdecken Sie kulinarische Geheimnisse vergangener Jahrhunderte, welche mit exklusiven Häppchen an der Bar des Gourmet-Tempels Storstad abgerundet wird.

    Kosten: 50 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 5: Innenbesichtigung Dom St. Peter

    Ausflug 5: Innenbesichtigung Dom St. Peter

    Der Regensburger Dom St. Peter zählt neben dem Kölner Dom zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. Mit seinen weit sichtbaren Türmen, farbenprächtigen Glasfenstern und unzähligen Details beeindruckt der Dom Touristen und Anwohner seit Jahrhunderten.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 6: Unterirdisches Niedermünster

    Ausflug 6: Unterirdisches Niedermünster

    In einer der größten Ausgrabungsstätten Deutschlands erschließt sich, nun dargestellt in aktuellen 3D-Rekonstruktionen sowie mit einem innovativen Lichtkonzept, die historische Entwicklung vom 2. bis 12. Jahrhundert, vom römischen Militärlager und den Fundamenten der Welterbestadt Regensburg über die Pfalzkapelle des Herzogs von Baiern bis zur Kirche des adeligen Damenstifts Niedermünster. Hier begegnen Sie historisch bedeutenden Persönlichkeiten und stehen auf Augenhöhe mit deren Gräbern.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 7: Schloss St. Emmeram (Thurn und Taxis)

    Ausflug 7: Schloss St. Emmeram (Thurn und Taxis)

    Das Schloss der fürstlichen Familie Thurn und Taxis in Regensburg ist aus einem ehemaligen Kloster aus dem 8. Jahrhundert entstanden, das ab 1812 zur Hauptresidenz des Fürstenhauses ausgebaut wurde. Bestaunen Sie die Prunkräumlichkeiten und die fürstliche Gruftkapelle eines der größten privaten Schlösser in ganz Europa sowie den Kreuzgang der zugehörigen Basilika St. Emmeram.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.#

  • Ausflug 8: Ruhmeshalle Walhalla

    Ausflug 8: Ruhmeshalle Walhalla

    In hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage erhebt sich nahe bei Regensburg die Walhalla über der Donau. Mit diesem klassizistischen Bau in Gestalt eines von Säulen umgebenen Tempels entstand hier im Auftrag des bayerischen Königs Ludwigs I. eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 9: Kunstforum Ostdeutsche Galerie

    Ausflug 9: Kunstforum Ostdeutsche Galerie

    Lassen Sie sich von rund 2.000 Gemälden, 500 Skulpturen sowie 30.000 Grafischen Blättern zum nachdenken anregen und tauchen Sie unter dem Leitmotiv „Erinnerung & Vision“ ein in die Welt der deutschen Kunst im östlichen Europa von der Romantik bis zur Gegenwart. 15 Themenräume zeigen rund 200 Gemälde und Skulpturen, die sich mit kunsthistorischen Epochen, künstlerischen Gattungen und herausragenden Künstlerpersönlichkeiten beschäftigen.

    Kosten: 15 € pro Person

    Dauer: ca. 2,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug muss leider (aufgrund zu geringem Interesses) entfallen.

  • Ausflug 10: Historisches Museum

    Ausflug 10: Historisches Museum

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Vor- und Frühzeitgeschichte über die Zeit  der Römer zum Leben und Handel im mittelalterlichen Regensburg. Bestaunen Sie Exemplare aus der Sakralkunst des 15./16. Jahrhunderts und erfahren Sie Erstaunliches über Wohnkultur und Kunsthandwerk des 16. bis 19. Jahrhunderts.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug muss leider (aufgrund zu geringem Interesses) entfallen.

  • Ausflug 11: Kepler in Regensburg (Besichtigung Wohn- und Geburtshaus)

    Ausflug 11: Kepler in Regensburg (Besichtigung Wohn- und Geburtshaus)

    In Keplers Sterbehaus sind Originaldokumente aus dessen Leben ausgestellt. Neben historischen Exponaten wird dem Besucher mit einer modernen Schautafel ein Blick in das heutige Universum eröffnet. Das kleine aber feine Museum in Regensburg vermittelt besonders durch die historische Bausubstanz einen ganz besonderen Einblick in die Zeit des großen Gelehrten Johannes Kepler.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 2,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 12: Schnupftabakfabrik

    Ausflug 12: Schnupftabakfabrik

    Das traditionsreiche Unternehmen Gebrüder Bernard produzierte fast 200 Jahre lang edle Tabaksorten, wobei die Fabrik vor dem 2. Weltkrieg sogar die größte Schnupftabakfabrik in Deutschland mit ca. 350 Mitarbeitern war. Ein authentischer Eindruck von der Kunst der Tabakherstellung, angefangen bei der Anlieferung des Rohtabaks bis hin zur Verpackung der edlen Prise wird ebenso vermittelt wie wesentliche Aspekte der Firmengeschichte der Bernard AG als erste Schnupftabakfabrik Deutschlands.

    Kosten: 5 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 13: Brauereiführung Bischofshof

    Ausflug 13: Brauereiführung Bischofshof

    Erfahren Sie viele interessante und unterhaltsame Details rund ums Bierbrauen bei der Bischofshof Erlebnis-Brauereiführung! Entdecken Sie Sudkessel, Gär-und Lagerkeller und verfolgen Sie den spannenden Weg von Hopfen, Malz, Hefe und Wasser zum köstlichen Bier, das Sie zum Abschluss auch probieren dürfen.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 14: Continental Arena

    Ausflug 14: Continental Arena

    Die Stadionführungen in der Continental Arena bieten exklusiven Eindrücke aus der Heimspielstätte des SSV Jahn Regensburg. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Fußballstadions – Arena, Funktionsgebäude, inkl. Mannschaftskabine, dem heiligen Rasen und den VIP-Logen – und erfahren Sie die interessantesten Informationen rund um das neue Stadion des SSV.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug muss leider (aufgrund zu geringem Interesses) entfallen.

  • Ausflug 15: BMW Werksführung

    Ausflug 15: BMW Werksführung

    Dieser Ausflug muss leider entfallen!

  • Ausflug 16: Poker-Workshop

    Ausflug 16: Poker-Workshop

    Denksport live am Tisch mit Pokerweltmeister Dipl.-Math. Stephan Kalhamer.

    Kosten: 30 € pro Person

    Dauer: ca. 3 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 17: Challenge Room

    Ausflug 17: Challenge Room

    Challenge Room ist der Escape Room Regensburg mit einem echten Schauspieler und historischem Thema im Raum! Sie haben im Team 60 Minuten Zeit, um siegreich und erfolgreich wieder aus dem Raum herauszukommen. Dabei lösen Sie Rätsel, knacken Codes und lösen verschiedene Aufgaben. Auch der Schauspieler gibt die ein oder andere Challenge auf. Sie haben maximal eine Stunde Zeit, den Raum zu besiegen oder der Raum hat Sie besiegt.

    Kosten: 30 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.

  • Ausflug 18: Laser Tag

    Ausflug 18: Laser Tag

    Bei diesem schnellen, spannenden Team-Wettbewerb kommt weder die sportliche Herausforderung noch der taktische Anspruch zu kurz. Ziel ist es, die Sensoren auf den Westen der gegnerischen Spieler mit dem "Laser" zu treffen, ohne selbst ins Fadenkreuz zu geraten.

    Kosten: 25 € pro Person

    Dauer: ca. 1,5 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

  • Ausflug 19: Boulderwelt

    Ausflug 19: Boulderwelt

    Stellen Sie sich Ihren eigenen Herausforderungen beim Klettern ohne Seil und Klettergurt in einer sicheren Absprunghöhe von 3-4,5 Meter. Setzen Sie Ihre Kletterfähigkeit auf kurzer Strecke so kreativ ein, dass Sie selbst schwierige Strecken auf Anhieb bewältigen können.

    Kosten: 10 € pro Person

    Dauer: ca. 2 h

    Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben.

    Dieser Ausflug ist leider bereits ausgebucht.