Hier können Sie einen Beitrag via ConfTool anmelden, einreichen und verwalten.
Die Endfassung Ihres Beitrags laden Sie bitte sowohl als Office-Dokument (.doc, .docx oder .odt) als auch als pdf-Datei hoch. Die notwendige Autorenerklärung ist dort ebenfalls als pdf-Datei zu hinterlegen. Als Vorlage verwenden Sie bitte die folgenden Dokumente:
Die folgenden Bedingungen für die Beitragseinreichung gründen auf den neuen Richtlinien zur Gestaltung der GDM-Jahrestagungen.
Was muss man beachten, wenn man …
… ein Minisymposium (maximal 6 Vorträge in 3 Slots à 90 Minuten) einreichen möchte?
-
Die Einreichung ist möglich vom 01.06.2018 bis 01.08.2018.
-
Die Einreichung und Leitung des Minisymposiums erfolgt zusammen mit mindestens einer weiteren Person der Community. Die Leiter*innen eines Minisymposiums sind von jeweils unterschiedlichen Hochschulstandorten.
-
Eine maximal 1-seitige Zusammenfassung mit Namen und Hochschulstandort der Leiter*innen inkl. dreier Vorträge (Vortragende und Arbeitstitel) wird bis zum 01.08.2018 eingereicht, und zwar
per E-Mail an gdm2019@ur.de
mit dem Betreff „Einreichung Minisymposium“
als word-Datei und als pdf-Datei jeweils mit dem Dateinamen „GDM2019_MS_Schlagwort“.
Bitte verwenden Sie als Vorlage die folgende Word-Datei: GDM2019_MS_Schlagwort.docx
-
Nach Annahme des Minisymposiums (Entscheidung durch das Programmkomitee, Bekanntgabe bis 01.09.2018) entscheidet die Leitung des Minisymposiums im Zeitraum vom 02.11.2018 bis 30.11.2018 über die Annahme oder Ablehnung von Vorträgen.
-
Auf der Basis des Gutachtens wird die Überarbeitung der 4-Seiter zu den Vorträgen bis zum 07.01.2019 veranlasst.
-
Eine maximal 2-seitige Einleitung zu den Beiträgen des Minisymposiums für die online-Fassung der BzMU wird bis zum 08.04.2019 über ConfTool eingereicht.
… einen Vortrag in einem Minisymposium (25 min Vortrag + 10 min Diskussion) halten möchte?
-
Die Einreichung ist möglich vom 01.09.2018 bis 01.11.2018.
-
Ein Abstract (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) wird bis zum 01.11.2018 über ConfTool eingereicht.
-
Ein 4-Seiter wird bis zum 01.11.2018 über ConfTool eingereicht.
-
Der 4-Seiter für die online-Fassung der BzMU kann bis zum 07.01.2019 in Abstimmung mit der Leitung des Minisymposiums verändert werden.
… einen Einzelvortrag (25 min Vortrag + 10 min Diskussion) halten möchte?
-
Die Einreichung ist möglich vom 01.09.2018 bis 07.01.2019.
-
Ein Abstract (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) wird bis zum 07.01.2019 über ConfTool eingereicht.
-
Ein 4-Seiter für die online-Fassung der BzMU wird bis zum 07.01.2019 über ConfTool eingereicht.
-
Der 4-Seiter kann nicht mehr verändert werden.
… einen Kurzvortrag (10 min Vortrag + 5-10 min Diskussion) halten möchte?
-
Ein Abstract (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) wird bis zum 07.01.2019 über ConfTool eingereicht.
-
Ein 1-Seiter für die online-Fassung der BzMU wird bis zum 08.04.2019 über ConfTool eingereicht.
… ein Poster präsentieren möchte?
-
Ein Abstract (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) wird bis zum 07.01.2019 über ConfTool eingereicht.
-
Ein 1-Seiter oder das elektronische Poster für die online-Fassung der BzMU wird bis zum 08.04.2019 über ConfTool eingereicht.
… einen Vortrag am Lehrkräfte-Tag (als Einzelvortrag mit 25 min Vortrag + 10 min Diskussion oder als Kurzvortrag mit 10 min Vortrag + 5-10 min Diskussion) halten möchte?
-
Es gelten die entsprechenden Bedingungen für Einzel- bzw. Kurzvorträge (s.o.).
-
Inhaltlich ist der Vortrag einerseits möglich als Forschungs-Transfer-Vortrag, in dessen Rahmen die Vorgehensweisen und Ergebnisse aus Forschungsprojekten so aufbereitet sind, dass Praktiker*innen die Relevanz von Forschung für die Praxis erfassen können. Andererseits ist der Vortrag auch ohne dezidierten Bezug zu einem Forschungsprojekt möglich, wenn er Anregungen für den Unterricht und konkrete didaktische Tipps bietet.
… einen Workshop am Lehrkräfte-Tag (üblicher Zeitrahmen 90 Minuten, nach Rücksprache mit dem Tagungsteam ist eine Ausweitung auf 180 Minuten möglich) leiten möchte?
Hinweis: Das Workshop-Programm für den Lehrkräfte-Tag ist bereits fixiert.
-
Ein Abstract (max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen) wird eingereicht, und zwar
per E-Mail an gdm2019@ur.de
mit dem Betreff „Einreichung Workshop“
als word-Datei und als pdf-Datei jeweils mit dem Dateinamen „GDM2019_WS_Schlagwort“.