Workshop 3

Workshop: LehrplanPLUS: Moderne Aufgabenkultur in der gymnasialen Oberstufe

Daniel Wagner

Raum W114


Im Zuge der Einführung des LehrplanPLUS in Bayern hat sich die Aufgabenkultur im Fach Mathematik grundlegend geändert. Neben den bekannten Übungsaufgaben sind nun explizit sogenannte Lernaufgaben im Lehrplan verankert. Diese sollen den Lernenden die Möglichkeit bieten, sich Begriffe, Methoden und Arbeitstechniken selbständig anzueignen.

Im Workshop werden die folgenden Fragestellungen näher beleuchtet:

  • Wie können solche Lernaufgaben identifiziert und gegenüber Prüfungs- und Übungsaufgaben abgegrenzt werden?
  • Wie implementiert man diese Aufgaben im Unterricht?
  • Welche Rolle spielt die Lehrkraft, um Lernaufgaben sinnvoll einzusetzen?

Inhaltlich werden die Fragestellungen anhand der Analysis der Sekundarstufe II an bayerischen Gymnasien behandelt.


Zielgruppe: Gymnasium, Sekundarstufe II