In Bayern ist ab der Jahrgangsstufe 10 ein CAS-fähiger Taschenrechner als Hilfsmittel im Mathematikunterricht und in Prüfungen einschließlich der Abiturprüfung zugelassen.
Im ersten Teil des Workshops werden ausgewählte Unterrichtsbeispiele aus den Bereichen Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Analytische Geometrie sowie Aufgabenbeispiele aus der CAS-Abiturprüfung vorgestellt. Der zweite Teil ist für die Diskussion von grundsätzlichen Fragen zum CAS-Einsatz im Mathematikunterricht und von Unterrichtserfahrungen vorgesehen. Es sind keine Vorkenntnisse zum Unterrichten mit CAS erforderlich. Die Taschenrechner werden zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Gymnasium, Sekundarstufe II